FAQ - RID'UP - USG - United Sportproducts Germany GmbH

FAQ - RID'UP

1. Was ist das Besondere an RID'UP Sicherheitssteigbügeln?
Die Besonderheit bei diesen Sicherheitssteigbügeln ist das patentierte Click-Gelenk, welches sich im Falle eines Sturzes vom Steigbügelriemen löst und mit abfällt. Das reduziert die Verletzungsgefahr und auch das Mitgezogen werden vom Pferd. Das Click-Gelenk ist oben an der Aufhängung des Steigbügels positioniert und bewegt sich während des Reitens mit.

2. Für welche Reitsportarten sind die RID'UP Sicherheitssteigbügel geeignet?
Die RID'UP Sicherheitssteigbügel können in allen Bereichen des Pferdesports eingesetzt werden. Aber vor allem bei der Vielseitigkeit und beim Springen sind sie eine gute Wahl, da hier die Risiken für Verletzungen bei Reiter und Pferd erhöht sind.

 

 

3. Kann man seine Performance mit den RID'UP Sicherheitssteigbügeln verbessern?
Die RID'UP Sicherheitssteigbügel können die Gesamtperformance des Reiters verbessern. Durch das Click-Gelenk und die Abschrägung in der Trittfläche wird der Fuß natürlich ausgerichtet, man bekommt automatisch eine bessere Balance und die um 90° gedrehte Ausrichtung sorgt ebendfalls für eine stabilere Haltung des Reiters. Vor allem das Modell RID'UP PLUS, welches mit Elastomerpuffern unter der Trittfläche ausgestattet ist, hilft bei einer ruhigen Haltung auf dem Pferd, da die Puffer für eine optimale Absorption von Vibrationen und Stößen sorgt.

4. Wie werden RID'UP Sicherheitssteigbügel angebracht?
Grundsätzlich wie jeder andere Steigbügel auch. Die RID'UP Sicherheitssteigbügel haben eine Aufhängung oben, durch die die Schlaufe des Steigbügelriemens durchgezogen wird. Der Unterschied: Die RID'UP Steigbügel sind um 90° gedreht aufgehängt, woduch der Steigbügelriemen - im Gegensatz zu konventienellen Steigbügeln - flach auf dem Sattelblatt aufliegt. Man kann den Stiegbügel dadurch auch einfacher mit dem Fuß aufnehmen. Beim Einlagern des Sattels kann man die Steigbügel, wie bei anderen auch, einfach hochschieben. Um Kratzer auf dem Sattelleder zu vermeiden, gibt es für die RID'UP Sicherheitssteigbügel weiche Hüllen, die man einfach über den Stiegbügel schluppt.


Wenn Sie keinen Fachhändler in Ihrer Nähe finden, können Sie uns hierzu gerne kontaktieren und wir finden für Sie geeignete Fachhändler in Ihrer Nähe heraus.

Sollte deine Frage zu RID'UP Sicherheitssteigbügeln und weiterem RID'UP-Reitequipment nicht dabei sein, schick sie uns doch einfach – wir beantworten sie gerne persönlich per E-Mail!

 

 

Mit der weiteren Nutzung dieser Webseite, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.  Akzeptieren  Weitere Informationen