FAQ - Tekna - USG - United Sportproducts Germany GmbH

FAQ - Tekna

1. Wo bekomme ich einen TEKNA®-Sattel für mein Pferd?
In Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es eine Vielzahl autorisierter Fachhändler für TEKNA®.

Da unsere TEKNA®-Händler auch Sattler sind, kommt der zuständige Fachhändler dann zu dir in den Stall und sucht dort das geeignete Modell aus. Nach Möglichkeit sollte man den Sattel auch einmal Probe geritten haben. Nach einer kurzen Bearbeitungszeit ist dann der Sattel für dein Pferd individuell angepasst.

Sollten Kammerweite und persönliche Vorlieben gut bekannt sein, kann man sich auch im Fachhandel direkt einen TEKNA®-Sattel kaufen und mitnehmen. Die angegebenen Kammerweiten sind allgemein gültig und dem Großteil der Pferde und Ponys passt ein TEKNA®-Sattel, ohne dass er verändert werden muss.

Eine Übersicht der Tekna®-Fachhändler finden Sie hier.

Wenn Sie keinen Fachhändler in Ihrer Nähe finden, können Sie uns hierzu gerne kontaktieren und wir finden für Sie geeignete Fachhändler in Ihrer Nähe heraus.

2. Lässt sich ein TEKNA®-Sattel leicht verändern?
Ja, das ist sehr einfach und es kommt darauf an, ob du einen Sattel mit QUIK FORM™-System besitzt (A-Line) oder einen mit QUIK CHANGE™-System (S-Line). Jeder autorisierte TEKNA®-Händler verfügt über ein Sattel-Justiergerät und Wechselkopfeisen. Hiermit können TEKNA-Sättel in kürzester Zeit perfekt auf den Rücken deines Pferdes anpasst werden. Sollte sich das Pferd verändern oder der Sattel den Besitzer wechseln, kann der TEKNA®-Sattel jederzeit wieder neu angepasst werden. Dieser Vorgang kann jederzeit wiederholt werden.
 

 


3. Wie pflege ich meinen TEKNA®-Sattel?
Zur normalen Pflege wird ein TEKNA®-Sattel einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt und je nach Belieben noch trocken nachpoliert oder einfach an der Luft trocknen gelassen. Fertig. Auch ein Galopp durchs Wasser oder ein starker Regenguss machen einem TEKNA®-Sattel nichts aus.

4. Was ist das Besondere an TEKNA®-Sätteln?
Ein TEKNA®-Sattel ist extrem hochwertig gefertigt, sehr langlebig und in einer großen Variation von Modellen, Farben und Größen erhältlich. Er kann in wenigen Stunden bei einem Sattler passgenau für dein Pferd eingestellt werden und dieser Vorgang kann beliebig oft wiederholt werden, je nach System mit einem Satteljustiergerät (QUIK FORM™) oder mit einem neuen Kopfeisen (QUIK CHANGE™), bei beiden Systemen ist die Sattelpolsterung individuell anpassbar wie bei einem herkömmlichen Sattel (Ausnahme: Modell „Club“). Außerdem sind die QUIK CLEAN™ Obermaterialien der neueste Stand der Kunstledertechnologie und unschlagbar im täglichen Gebrauch. Überzeuge dich selbst!!!

Sollte deine Frage zum TEKNA®-Sattel und TEKNA®-Reitequipment nicht dabei sein, schick sie uns doch einfach – wir beantworten sie gerne persönlich per E-Mail!

 

 

Mit der weiteren Nutzung dieser Webseite, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.  Akzeptieren  Weitere Informationen