Letek by USG
Letek® by USG - die neue Linie für innovative Sättel
Erleben Sie mit Letek® by USG die perfekte Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und innovativen Materialien. Unsere komfortablen Sattelbäume bieten höchsten Reitkomfort, während das bewährte Wechsel-System den Austausch der Kopfeisen kinderleicht macht. Mit der neuen Linie Letek® by USG setzen wir jahrelange Expertise in der Sattelproduktion in noch weiter optimierte Modelle um – für ein unvergleichliches Reiterlebnis auf höchstem Niveau.
1. Welche Modelle gibt es:
2. Wie unterscheiden sich die Modelle Excellent und Hybrid?
Hybrid Sättel sind sehr gute Kombination aus traditioneller Sattlerarbeit und moderner Satteltechnologie ist: Mit schickem Leder auf der Oberseite und pflegeleichtes Synthetik-Material auf der Unterseite. Der Vorteil: Edle Optik, sehr gute Passform und angenehmes Feeling eines Ledersattels, gleichzeitig einen pflegeleichten, robusten und leichten Synthetik-Sattel, der sich durch auswechselbare Kopfeisen schnell und einfach an das Pferd anpassen lässt. Und das alles zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis!
Excellent: Vollledersattel mit Leder auf der Ober- als auch auf der Unterseite, Lederstrupfen und dem gleichen auswechselbaren Kopfeisen-System wie beim Hybrid Modell.
3. Gibt es diese schon zu kaufen?
Aktuell haben wir zwei Dressursättel im Shop: Letek by USG im Fachhändlershop Online-Shop.
4. Wie wird der Letek-Sattel angepasst?
Durch Kopfeisen-Wechselsystem, mit den fünf verschiedenen Weiten ist eine schnelle unkomplizierte Anpassung des Sattelbaumes jederzeit möglich. Die Polsterung des Sattels besteht serienmäßig aus einem Wollkern und kann daher nach dem bewährten traditionellem Verfahren vom Sattler individuell an das Pferd angepasst werden.
Video: Letek by USG - Wie wechsele ich das Kopfeisen aus.
5. Wie muss ich einen Letek-Sattel pflegen?
Die Excellent Modell aus Leder werden ganz traditionell mit Sattelseife und Lederfett gepflegt.
Die Hybrid Modelle werden auf der Oberseite traditionell mit Sattelseife und Lederfett gepflegt, für die Teile aus Synthetik-Material reicht jedoch Wasser mit etwas Seife.
6. Welchen Pferden passt Letek?
Grundsätzlich passen Letek-Sättel vielen Pferden ab mittlerer Größe. Sie sind je nach Modell in den Sitzgrößen 17‘‘ bis 18‘‘ erhältlich, die Kopfeisenweite variiert von extra schmal bis extra weit (insgesamt 5 verschiedene Weiten). Die Kopfeisenformen können je nach Satteltyp variieren.
7. Für welche Reitweise eignet sich Letek?
Für die drei klassischen Disziplinen gibt es jeweils eine Sattelform: Dressur, Vielseitigkeit und Springen. Auch für Freizeitreiter ist der Letek-Sattel aufgrund seines Komforts, hoher Flexibilität in der Passform und dem guten Preis-Leistungsverhältnis sehr geeignet.
8. Wann wird es weitere Modelle geben?
9. Haben Sie Fragen zum Produkt?
Schreiben Sie uns gerne hierzu eine Mail an USG – wir beantworten sie so schnell wie möglich!